Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen zu dem Gewinnspiel

Durch die Teilnahme akzeptiert der/die TeilnehmerIn folgende Teilnahmebedingung:

1. Veranstalter

Veranstalter des Gewinnspiels: 

Ronny Wagner

deinversicherungs.guru

Hauptstr.123

66879 Reichenbach-Steegen

info ( at) deinversicherungs.guru

Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Instagram steht nicht als Ansprechpartner für das Gewinnspiel zur Verfügung. Der/Die Teilnehmer/in stellt Instagram vollständig von jeglichen Ansprüchen frei.

2. Teilnahmeberechtigt

Teilnahmeberechtigt sind volljährige natürliche Personen, mit Wohnsitz in Deutschland, die ein Profil bei Instagram haben. Mitarbeiter/innen von deinversicherungs.guru und deren Angehörige(Ehepartner oder Lebenspartner und eigene Kinder) sind von der Teilnahme ausgeschlossen. 

3. Gewinne

Der genaue Inhalt des Gewinns wird im jeweiligen Gewinnspiel-Post beschrieben. Eine Barauszahlung, Verrechnung mit anderen Waren oder Dienstleistungen sowie die Übertragung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

4. Dauer und Durchführung des Gewinnspiels

Die Dauer des Gewinnspiels wird im Post beschrieben z.B. beginnt am 17. Juni 2024 um 11:05 Uhr (MEZ) und endet am 31. Juli 2024 um 23:59 Uhr (MEZ).

Für die Teilnahme ist es erforderlich, dass der/die berechtigte Teilnehmer/in dem Instagram-Profil von deinversicherungs.guru (Instagram Name instagram.com/deinversicherungs.guru/) folgt und den Post des Gewinnspiels auf dem Instagram-Kanal mit „Gefällt mir“ markiert und zusätzlich kommentiert. Die genauen Bedingungen stehen im jeweiligen Post

Unter allen Teilnahmeberechtigten wird der Gewinner durch eine Losziehung bei deinversicherungs.guru ermittelt.

Der/die Gewinner/in wird über den Gewinn und die weitere Abwicklung über eine persönliche Instagram-Nachricht informiert. Sofern der Gewinner im Rahmen der individuellen Kommunikation darin einwilligt, wird sein Name bei Instagram im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel veröffentlicht. Meldet sich der/die Gewinner/in auf die persönliche Nachricht nicht innerhalb von 24 Stunden per Email unter Angabe seiner postalischen Adressdaten, die zur Versendung des Gewinnes erforderlich ist und seines Geburtsdatums, das zur Überprüfung der Volljährigkeit erforderlich ist, verfällt der Gewinn und es wird ein Ersatzgewinner ermittelt. Auch hier entscheidet erneut das Los. Gleiches gilt, sofern der Gewinn aufgrund falscher Angaben der übermittelten Kontaktdaten nicht zugestellt werden kann.

5. Keine rechtswidrigen Kommentare

Der/Die Teilnehmer/in verpflichtet sich, in seinen Kommentaren keine rechtswidrigen Inhalte öffentlich zugänglich zu machen. Unzulässig sind insbesondere Kommentare durch die Rechte Dritter (z.B. Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte, Leistungsschutzrechte) verletzt werden. 

6. Datenschutzhinweise / Informationen im Sinne des Art. 13 DSGVO

In Ergänzung zu den nachfolgenden Hinweisen verweisen wir auf unsere Erklärung zur Datenverarbeitung unter https://seezeitlodge-bostalsee.de/informationspflicht/

  1. Verantwortlicher im Sinne der datenschutzrechtlichen Regelungen

Ronny Wagner

deinversicherungs.guru

Hauptstr.123

66879 Reichenbach-Steegen

info ( at) deinversicherungs.guru

               Datenschutzbeauftragter

Ronny Wagner

deinversicherungs.guru

Hauptstr.123

66879 Reichenbach-Steegen

info ( at) deinversicherungs.guru

Mitverantwortlich im Sinne der datenschutzrechtlichen Vorschriften für die Unternehmensseiten an sich ist Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland

Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Im Rahmen des Gewinnspiels werden von uns folgende personenbezogene Daten von Ihnen erhoben: Instagram-Benutzername, Ihr Name, Inhalt des Beitrages. Im Falle des Gewinnes verarbeiten wird folgende von Ihnen mitgeteilten Daten: E-Mail-Adresse, Name und Vorname, Wohnadresse, Geburtsdatum, Telefonnummer. 

Stellen Sie uns die genannten Daten nicht zur Verfügung, ist eine Teilnahme am Gewinnspiel bzw. eine Kontaktaufnahme bzgl. einer Gewinnbenachrichtigung und Übersendung des Gewinnes nicht möglich.

Ihre Daten werden nur zur Durchführung des Gewinnspiels (Gewinnermittlung, Gewinnbenachrichtigung, Gewinnübermittlung) verarbeitet. Rechtsgrundlage ist dabei Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO. 

Die Daten werden nach Durchführung des Gewinnspiels gelöscht, sofern wir nicht aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z.B. HGB, AO) zu einer längeren Aufbewahrung verpflichtet sind (i.d.R. 10 Jahre). Rechtsgrundlage für die Verarbeitung aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO. Die Kommentare auf Instagram bleiben allerdings bestehen und sind weiterhin öffentlich einsehbar.

  1. Empfänger der Daten

Eine Weitergabe der Daten durch uns erfolgt nur, sofern wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder dies zur Gewinnübermittlung erforderlich ist. 

  1. Ihre Rechte als „Betroffene“

Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten.

Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.

Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.

Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Insbesondere haben Sie ein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 und 2 DSGVO gegen die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit einer Direktwerbung, wenn diese auf Basis einer Interessenabwägung erfolgt.

  1. Widerrufs- und Widerspruchsrecht

Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Insbesondere haben Sie ein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 und 2 DSGVO gegen die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit einer Direktwerbung, wenn diese auf Basis einer Interessenabwägung erfolgt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine formlose Mitteilung an die an die oben genannten Kontaktdaten.

  1. Ergänzende Datenschutzrechtliche Hinweise

Beim Besuch unserer Instagram-Seite erfasst Instagram u.a Ihre IP-Adresse, sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind, in denen zu Marktforschungs- und Werbezwecken Ihr Nutzungsverhalten gespeichert werden, damit Instagram Ihnen personalisierte Werbung zukommen lassen kann. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Sie selbst ein Instagram-Profil haben. 

Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen persönlichen Daten werden von der Meta Ltd. verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Für den Fall, dass personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Meta dem EU-US Privacy Shield unterworfen und garantiert damit, die europäischen Datenschutzrechte einzuhalten.  In welcher Weise Instagram die Daten aus dem Besuch von Instagram-Seiten für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang Aktivitäten auf der Instagram-Seite einzelnen Nutzern zugeordnet werden, wie lange Instagram diese Daten speichert und ob Daten aus einem Besuch der Seiten an Dritte weitergegeben werden, ist uns nur durch die Datenschutzrichtlinien von Instagram bekannt. Auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Instagram haben wir keinen Einfluss.

Informationen zu der Verwendung von Cookies durch Instagram und Einstellungsmöglichkeiten für Werbeanzeigen und OPT-OUT-Möglichkeiten können Sie nachfolgenden Links entnehmen:

https://help.instagram.com/519522125107875

Sie haben auch stets die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass Sie über das Setzen von Cookies in Kenntnis gesetzt werden und individuell oder generell entscheiden können, welche Cookies erlaubt oder abgelehnt werden sollen. In dem Menü Ihres Browsers können Sie sich über die Möglichkeiten der Cookie-Einstellungen informieren. 

Wie Instagram die Daten nutzt, wie Sie gegenüber Instagram Ihre Rechte geltend machen und der Verarbeitung der Daten widersprechen können, können Sie auch den nachfolgenden Links entnehmen:

https://help.instagram.com/519522125107875

7. Haftung

Eine Schadensersatzpflicht des Veranstalters besteht nur, sofern der Schaden auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen ist. Für die schuldhafte Verletzung von Leib, Leben oder Gesundheit einer natürlichen Person haftet der Veranstalter auch bei nur einfacher Fahrlässigkeit. Darüber hinaus haftet der Veranstalter auch für die nur einfach fahrlässige Verletzung einer Kardinalpflicht. Kardinalpflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels und die Erreichung des Vertragszwecks überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung ein Gewinnspielteilnehmer regelmäßig vertrauen darf. Voranstehende Haftungsbeschränkung gilt insbesondere für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung von Daten, bei Störungen der technischen Anlagen oder des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Nutzung der Applikation entstehen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

8. Schlussbestimmungen

Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel abzubrechen oder zu unterbrechen, wenn aus technischen und/ oder rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Der Veranstalter ist berechtigt, das Gewinnspiel abzubrechen oder auszusetzen, wenn während der Durchführung die Nutzungsbedingungen oder Richtlinien von Instagram geändert werden und eine Durchführung des Gewinnspiels nach den dann gültigen Bestimmungen von Instagram nicht mehr erlaubt ist, Manipulationen festgestellt werden oder sonst eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht mehr sichergestellt ist, insbesondere beim Ausfall von Hard- oder Software, Programmfehlern, Computerviren oder nicht autorisierte Eingriffe von Dritten vorliegen. Dadurch entstehen dem Teilnehmer gegenüber dem Veranstalter keine Ansprüche. 

Sollten eine oder mehrere der vorstehenden Klauseln ganz oder teilweise nichtig, unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleiben die übrigen Bedingungen wirksam.